Anzeige
FV Rot-Weiß Ebingen geht in Schwenningen baden
A-Junioren Qualistaffel 3: SGM Stetten a.k.M./Heuberg – FV Rot-Weiß Ebingen, 6:0 (3:0), Schwenningen
SGM Stetten a.k.M./Heuberg erteilte FV Rot-Weiß Ebingen eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für SGM Stetten a.k.M./Heuberg. SGM Stetten a.k.M./Heuberg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FV Rot-Weiß Ebingen einen klaren Erfolg.
Matty Wetterer brachte SGM Stetten a.k.M./Heuberg in der achten Spielminute in Führung. Für Oliver Schleich war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Egemen Kahraman eingewechselt. Nach nur 21 Minuten verließ Samuele Lauricella von FV Rot-Weiß Ebingen das Feld, Nicklas Strambach kam in die Partie. Artur Chodyniecki erhöhte für SGM Stetten a.k.M./Heuberg auf 2:0 (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jürgen Kramer, der noch im ersten Durchgang Saruhan-Sinan Uzun für Luca Fahrenholz brachte (44.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Florian Schmidt einen weiteren Treffer für SGM Stetten a.k.M./Heuberg. Die Überlegenheit der Elf von Coach Nico Merz spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nico Merz Aaron Martin und Fabian Schmidt vom Feld und brachte Noah Hemmes und Noah Karle ins Spiel. Karle glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SGM Stetten a.k.M./Heuberg (62./65.). SGM Stetten a.k.M./Heuberg schraubte das Ergebnis in der 89. Minute mit dem 6:0 in die Höhe. Am Schluss schlug SGM Stetten a.k.M./Heuberg FV Rot-Weiß Ebingen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SGM Stetten a.k.M./Heuberg im Tableau auf die dritte Position. Die Offensivabteilung von SGM Stetten a.k.M./Heuberg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 17-mal zu. SGM Stetten a.k.M./Heuberg verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
FV Rot-Weiß Ebingen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Einen klassischen Fehlstart legte FV Rot-Weiß Ebingen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Defensivleistung von FV Rot-Weiß Ebingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM Stetten a.k.M./Heuberg offenbarte FV Rot-Weiß Ebingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SGM Stetten a.k.M./Heuberg am nächsten Samstag (16:30 Uhr) bei Spfr Bitz gastiert, duelliert sich FV Rot-Weiß Ebingen zeitgleich mit JFV Oberes Donautal.