Anzeige
Avatar Bild für SGM Göllsdorf
Avatar Bild für SGM Böhringen/Schlichem
SGM Göllsdorf vs. SGM Böhringen/Schlichem
A-Junioren Qualistaffel 2

SGM Göllsdorf wacht erst nach dem Rückstand auf

A-Junioren Qualistaffel 2: SGM Göllsdorf – SGM Böhringen/Schlichem, 6:3 (5:2), Rottweil

Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SGM Göllsdorf einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen SGM Böhringen/Schlichem. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SGM Göllsdorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Noel Stickel sein Team in der neunten Minute. Bereits in der 15. Minute erhöhte Ben Esken den Vorsprung von SGM Böhringen/Schlichem. Bayer Jannik schlug doppelt zu und glich damit für SGM Göllsdorf aus (18./21.). Der Gastgeber drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Jonas Effinger (24.), Laurenz Kroll (32.) und Jannik (40.) machten SGM Böhringen/Schlichem den Garaus. Steven Harlaß; Jochen Schäfer von SGM Böhringen/Schlichem nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nathan Knöpfle blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Kopp. Die Gäste retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit dem 6:2 durch Effinger schien die Partie bereits in der 48. Minute mit SGM Göllsdorf einen sicheren Sieger zu haben. In der 88. Minute brachte Elias Pfeffer das Netz für SGM Böhringen/Schlichem zum Zappeln. Insgesamt reklamierte SGM Göllsdorf gegen SGM Böhringen/Schlichem einen ungefährdeten Heimerfolg für sich. Große Sorgen wird sich Jürgen Schäuble um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte SGM Göllsdorf. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. SGM Göllsdorf muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Offensiv konnte SGM Göllsdorf in der A-Junioren Qualistaffel 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 15 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SGM Göllsdorf fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Trotz der Niederlage belegt SGM Böhringen/Schlichem weiterhin den fünften Tabellenplatz. In der Verteidigung von SGM Böhringen/Schlichem stimmt es ganz und gar nicht: 19 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.