Anzeige
Vier-Tore-Gala – Beer schießt DJK Dürscheid ab!
U19 Normalstaffel: SV Bechen 1930 e.V. – DJK Dürscheid, 4:2 (2:0), Kürten
Das Auswärtsspiel von DJK Dürscheid endete erfolglos. Gegen SV Bechen 1930 e.V. gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Bechen 1930 e.V. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Mit einem schnellen Doppelpack (25./28.) zum 2:0 schockte Leon Beer DJK Dürscheid. Christian Häuser schickte Jonathan Cedric Breuer aufs Feld. Fabian van Elkan blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Hasan Can Polat war zur Stelle und markierte das 1:2 von DJK Dürscheid (60.). Beer beseitigte mit seinen Toren (79./84.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Bechen 1930 e.V. DJK Dürscheid verkürzte den Rückstand in der 89. Minute durch einen Elfmeter von Jonas Schmitz auf 2:4. Insgesamt reklamierte SV Bechen 1930 e.V. gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Bechen 1930 e.V. wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Die Offensive der Elf von Uli Raffelsiefer in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch DJK Dürscheid war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 17-mal schlugen die Angreifer von SV Bechen 1930 e.V. in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Bechen 1930 e.V.
Wann bekommt DJK Dürscheid die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Bechen 1930 e.V. gerät man immer weiter in die Bredouille.
SV Bechen 1930 e.V. wird am kommenden Mittwoch von SG Morsbach/Holpe-Wallerhausen empfangen. Kommenden Freitag (19:30 Uhr) muss DJK Dürscheid auswärts antreten. Es geht gegen DJK Wipperfeld 1959 e.V.