Anzeige
Avatar Bild für SGM SV Tannheim-Iller/Rot
Avatar Bild für SV Sulmetingen
SGM SV Tannheim-Iller/Rot vs. SV Sulmetingen
A-Jun Quali-Staffel 1

Tore ohne Unterlass – gleichwohl nur Unentschieden

A-Jun Quali-Staffel 1: SGM SV Tannheim-Iller/Rot – SV Sulmetingen, 6:6 (5:3), Tannheim

Das Spiel vom Samstag zwischen SGM SV Tannheim-Iller/Rot und SV Sulmetingen endete mit einem 6:6-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Für Anton Resch war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Hannes Gschwandtner eingewechselt. Mit einem Doppelwechsel holte Xaver Stumpp Simon Moog und Samuel Böhringer vom Feld und brachte Dominik Sauter und Ardian Jakupi ins Spiel (27.). Nach nur 30 Minuten verließ Gschwandtner von SGM SV Tannheim-Iller/Rot das Feld, Lenn Ernle kam in die Partie. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Die Mannschaft von Coach Sebastian Schütte; Ronny Maier konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM SV Tannheim-Iller/Rot. Peter Lon Ferus ersetzte Erik Lehmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Beim Abpfiff durch den Referee Alfred Brugger stand es zwischen SGM SV Tannheim-Iller/Rot und SV Sulmetingen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten. Bei SGM SV Tannheim-Iller/Rot präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Durch den Teilerfolg verbesserte sich SGM SV Tannheim-Iller/Rot im Klassement auf Platz sechs. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM SV Tannheim-Iller/Rot bei. SV Sulmetingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Gasts aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 17 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Sulmetingen in dieser Saison. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV Sulmetingen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nächster Prüfstein für SGM SV Tannheim-Iller/Rot ist auf gegnerischer Anlage SGM TSV Kirchberg/Iller (Samstag, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SV Sulmetingen mit SGM SV Muttensweiler.