Anzeige
Avatar Bild für SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II
Avatar Bild für SV Sulmetingen
SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II vs. SV Sulmetingen
A-Jun Quali-Staffel 1

SV Sulmetingen bleibt nur der Ehrentreffer

A-Jun Quali-Staffel 1: SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II – SV Sulmetingen, 6:1 (4:0), Biberach an der Riß

Die Reserve von SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg erteilte SV Sulmetingen eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II. Auf dem Papier ging SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II als Favorit ins Spiel gegen SV Sulmetingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Max Denisow brachte SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II nach 13 Minuten die 1:0-Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (15./20.) zum 3:0 schockte Hendrik Hutzel SV Sulmetingen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Xaver Stumpp, der noch im ersten Durchgang Marco Russ für Niklas Romer brachte (22.). Nach nur 25 Minuten verließ Robin Fischer von SV Sulmetingen das Feld, Marcel Beth kam in die Partie. Kristijan Pereski überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II (27.). Der dominante Vortrag der Gastgeber im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Noel Rüther schickte Jonas Weber aufs Feld. Pereski blieb in der Kabine. Noel Rüther setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Noah Simic und Kaydar Al Kheder auf den Platz (67.). Durchsetzungsstark zeigte sich SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II, als Thilo Wilke (76.) und Hutzel (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. SV Sulmetingen kam kurz vor dem Ende durch Yusuf Enes Güzelel zum Ehrentreffer (89.). Schlussendlich setzte sich SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II bei. SV Sulmetingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Sulmetingen in dieser Saison. SV Sulmetingen musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Sulmetingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Am Samstag muss SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg II bei SGM FV Rot bei Laupheim ran, zeitgleich wird SV Sulmetingen von SGM SV Erolzheim-Illertal in Empfang genommen.