Anzeige
Avatar Bild für TSV Pfuhl
Avatar Bild für SGM FV Altenstadt
TSV Pfuhl vs. SGM FV Altenstadt
A-Junioren Qual.-Staffel 3

TSV Pfuhl demontiert SGM FV Altenstadt

A-Junioren Qual.-Staffel 3: TSV Pfuhl – SGM FV Altenstadt, 7:1 (6:0), Neu-Ulm

TSV Pfuhl kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Mannschaft von Glenn Rauschmaier erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kerem Ali Özdemir traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Doppelpack für den Spitzenreiter: Nach seinem ersten Tor (5.) markierte Elia Amico wenig später seinen zweiten Treffer (8.). Robin Knopp (12.), Simon Roth (15.) und Amico (22.) bauten die komfortable Führung des Gastgebers weiter aus. Oliver Klaiber musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Semih Özkaya weiter. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Glenn Rauschmaier, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ehsanullah Momen und Henri Romahn kamen für Nils Stöcker und Kewin Jurczak ins Spiel (35.). TSV Pfuhl dominierte SGM FV Altenstadt in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Elf von Trainer Jonas Schneider gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Der siebte Streich von TSV Pfuhl war Knopp vorbehalten (49.). SGM FV Altenstadt kam kurz vor dem Ende durch Maximilian Lukas Rau zum Ehrentreffer (90.). Muhammed Kalyoncu pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Pfuhl bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde. TSV Pfuhl ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SGM FV Altenstadt wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem siebten Rang steht. Kommende Woche tritt TSV Pfuhl bei der Reserve von SGM (SV Pfaffenhofen) AHP an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SGM FV Altenstadt Heimrecht gegen SGM SC Staig.