Anzeige
Avatar Bild für SpG Zepernick/Schwanebeck I
Avatar Bild für SpG Kremmen/Oberkrämer
SpG Zepernick/Schwanebeck I vs. SpG Kremmen/Oberkrämer
Vorrunde 2 (SL Windisch)

SpG Zepernick/Schwanebeck I überrennt SpG Kremmen/Oberkrämer

Vorrunde 2 (SL Windisch): SpG Zepernick/Schwanebeck I – SpG Kremmen/Oberkrämer, 8:4 (6:1), Panketal

SpG Kremmen/Oberkrämer hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 4:8-Niederlage verdaut werden. SpG Zepernick/Schwanebeck I erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Theo Heinke traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Doppelpack für das Team von Coach Marcus Holz: Nach seinem ersten Tor (7.) markierte Karl Anton Haupt wenig später seinen zweiten Treffer (9.). Heinke überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Tabellenführer (11.). Julian Krüger war es, der in der 18. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Heimteams unterbrachte. SpG Zepernick/Schwanebeck I baute die Führung aus, indem Cornel Platow zwei Treffer nachlegte (21./23.). In Durchgang eins war SpG Kremmen/Oberkrämer komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. SpG Zepernick/Schwanebeck I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Zepernick/Schwanebeck I. Lasse Riechers ersetzte Nils Wittig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von SpG Zepernick/Schwanebeck I ließ Jonas Holz in der 51. Minute anwachsen. Noah Gottwald versenkte den Ball in der 58. Minute im Netz von SpG Zepernick/Schwanebeck I. Platow schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 8:2 für SpG Zepernick/Schwanebeck I in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcus Holz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yannik Dallmann und Louis Morgenstern kamen für Haupt und Janne Lehr ins Spiel (67.). Innerhalb weniger Minuten trafen Krüger (72.) und Nico Rettschlag (77.). Damit bewies SpG Kremmen/Oberkrämer nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letzten Endes schlug SpG Zepernick/Schwanebeck I im zweiten Saisonspiel die Mannschaft von Bert Kultau souverän mit 8:4 vor heimischer Kulisse. SpG Zepernick/Schwanebeck I ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet. Trotz der Niederlage belegt SpG Kremmen/Oberkrämer weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Während SpG Zepernick/Schwanebeck I am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei TuS 1896 Sachsenhausen gastiert, duelliert sich SpG Kremmen/Oberkrämer am gleichen Tag mit SV Mühlenbeck.