Anzeige
Avatar Bild für FSV Rot-Weiß Prenzlau
Avatar Bild für FC Falkenthaler Füchse
FSV Rot-Weiß Prenzlau vs. FC Falkenthaler Füchse
Vorrunde 1 (SL Windisch)

FC Falkenthaler Füchse verliert hoch bei FSV Rot-Weiß Prenzlau

Vorrunde 1 (SL Windisch): FSV Rot-Weiß Prenzlau – FC Falkenthaler Füchse, 6:1 (4:1), Prenzlau

FSV Rot-Weiß Prenzlau erteilte FC Falkenthaler Füchse eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Auf dem Papier ging FSV Rot-Weiß Prenzlau als Favorit ins Spiel gegen FC Falkenthaler Füchse – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSV Rot-Weiß Prenzlau bereits in Front. Bruno Turner markierte in der fünften Minute die Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Johannes Turner (9.). Durch einen von Lennox Anske verwandelten Elfmeter gelang FC Falkenthaler Füchse in der elften Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Per Elfmeter erhöhte Johannes Turner in der 14. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für FSV Rot-Weiß Prenzlau. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Bruno Turner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (27.). FSV Rot-Weiß Prenzlau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Torsten Sy. Julian Jonda ersetzte Nino Schumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für FSV Rot-Weiß Prenzlau in die Pause. Nico Schulz (52.) und Florian Bütow (60.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FSV Rot-Weiß Prenzlau. Wenig später kamen Philipp Zöllner und Niklas Peschel per Doppelwechsel für Leon Kedzierski und Leon Kaufmann auf Seiten von FC Falkenthaler Füchse ins Match (52.). Schlussendlich setzte sich FSV Rot-Weiß Prenzlau mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde. Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht FSV Rot-Weiß Prenzlau nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Prunkstück von FSV Rot-Weiß Prenzlau ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Rot-Weiß Prenzlau. Trotz der Schlappe behält FC Falkenthaler Füchse den fünften Tabellenplatz bei. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Michael Spanka bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Als Nächstes steht für FSV Rot-Weiß Prenzlau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Friedrichsthal. FC Falkenthaler Füchse tritt bereits zwei Tage vorher gegen VfB Gramzow an.