Anzeige
Erfolgreiche Aufholjagd von SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf
A-Junioren Qualistaffel 5: SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf – SV Ingersheim, 4:3 (1:2), Gaildorf
SV Ingersheim kehrte vom Auswärtsspiel gegen SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:4. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Ein Doppelpack brachte SV Ingersheim in eine komfortable Position: Leonidas Eslikizi war gleich zweimal zur Stelle (10./20.). Nach nur 27 Minuten verließ Tim Habelt von der Mannschaft von Coach Markus Schwiewager das Feld, Peter Schmidt kam in die Partie. Enes Birol witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf ein (35.). Zur Pause behielt SV Ingersheim die Nase knapp vorn. Michael Wieland von SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Janne Kuhr blieb in der Kabine, für ihn kam Marlon Sommer. In der 55. Minute war Birol mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Noah Grummt brachte SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf nach 75 Minuten die 3:2-Führung. In der Nachspielzeit (93.) gelang Milan Lander der Anschlusstreffer für SV Ingersheim. Am Schluss siegte SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf gegen die Gäste.
Bei SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist die Heimmannschaft eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf im Mittelfeld der Tabelle.
SV Ingersheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Ingersheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits zwölf Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SV Ingersheim bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf setzte sich mit diesem Sieg von SV Ingersheim ab und nimmt nun mit sieben Punkten den fünften Rang ein, während SV Ingersheim weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt SGM Oberrot/Rottal/Eutendorf/Ottendorf bei SGM SC Steinbach/Tura Untermünkheim an (Samstag, 16:00 Uhr), parallel genießt SV Ingersheim Heimrecht gegen SGM TSV Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach I.