Anzeige
SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 gewinnt hoch gegen FC Böhringen 2
Kreisliga B Staffel 3: SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 – FC Böhringen 2, 5:0 (2:0), Reichenau
SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 fertigte FC Böhringen 2 am Freitag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Lukas Hemming brachte FC Böhringen 2 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zehnten und 43. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 ging es in die Kabine. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Robin Penkert; Pascal Bisinger. David Stark ersetzte Maxime Lesenne, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 49. Minute legte Luca Wilz zum 3:0 zugunsten des Spitzenreiters nach. Elias Klein beseitigte mit seinen Toren (65./82.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2. Nach abgeklärter Leistung blickte SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 auf einen klaren Heimerfolg über FC Böhringen 2.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 ist weiter auf Kurs. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 stets gesorgt, mehr Tore als SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 (21) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B Staffel 3. SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Bei FC Böhringen 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Trotz der Schlappe behalten die Gäste den vierten Tabellenplatz bei. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Coach Giorgio Iacopetta.
Weiter geht es für SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 am kommenden Samstag daheim gegen Türk. SV Konstanz 2. Für FC Böhringen 2 steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Konstanz an.