Anzeige
Tor von Löwe bleibt nur ein Ehrentreffer
Freizeitliga Frauen: 1. FC Pirna – Serkowitzer FSV 3, 7:1 (4:1), Pirna
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich 1. FC Pirna und Serkowitzer FSV 3 mit dem Endstand von 7:1.
Für das erste Tor sorgte Elisa Großmann. In der zehnten Minute traf die Spielerin von 1. FC Pirna ins Schwarze. Mit Michaela Kloß und Stefanie Kaden nahm Lina Consuelo Lopez Guerrero in der 21. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Susanne Löwe und Antje Schulze. Nach nur 21 Minuten verließ Sarah Sonntag von 1. FC Pirna das Feld, Katrin Rehbein kam in die Partie. Luisa Roth erhöhte für die Mannschaft von Trainer Andreas Meister auf 2:0 (22.). Julia Seifert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Heimteam (30.). Löwe schoss die Kugel zum 1:3 für Serkowitzer FSV 3 über die Linie (35.). Roth (40.) und Emily Marie Scholz (42.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von 1. FC Pirna. 1. FC Pirna dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Seifert legte in der 52. Minute zum 6:1 für 1. FC Pirna nach. Den Vorsprung von 1. FC Pirna ließ Großmann in der 69. Minute anwachsen. Am Ende fuhr 1. FC Pirna einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte 1. FC Pirna bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Serkowitzer FSV 3 in Grund und Boden spielte.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: 1. FC Pirna freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Pirna.
Wann bekommt Serkowitzer FSV 3 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Pirna gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
1. FC Pirna tritt am kommenden Sonntag bei SG Stahl Schmiedeberg an, Serkowitzer FSV 3 empfängt am selben Tag VfL Pirna-Copitz 07.