Anzeige
Zellendorfer SV II demontiert SG Blau-Weiß Altes Lager
Herren 1. Kreisklasse Staffel B: Zellendorfer SV II – SG Blau-Weiß Altes Lager, 7:2 (4:2), Niedergörsdorf
Die Zweitvertretung von Zellendorfer SV führte SG Blau-Weiß Altes Lager nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor.
Zellendorfer SV II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Paul Kummich in der vierten Minute zum Führungstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Niklas Wagner schnürte einen Doppelpack (15./39.), sodass der Gastgeber fortan mit 3:0 führte. Noch vor der Halbzeit legte Kummich seinen zweiten Treffer nach (41.). Mit zwei schnellen Treffern von Thorsten Haberzeth (42.) und Tim Haberzeth (44.) machte SG Blau-Weiß Altes Lager deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit der Führung für Zellendorfer SV II ging es in die Halbzeitpause. Die Mannschaft von Coach Michael Richter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Zellendorfer SV II. Melvin Manfred Thiel ersetzte Kummich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit den Treffern zum 7:2 (50./60./61.) sicherte Hannes Heinrich Zellendorfer SV II nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Michael Richter setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Liesigk und Bendix Thorben Grummt auf den Platz (74.). Letzten Endes schlug Zellendorfer SV II im dritten Saisonspiel SG Blau-Weiß Altes Lager souverän mit 7:2 vor heimischer Kulisse.
Zellendorfer SV II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz.
Bei SG Blau-Weiß Altes Lager präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Durch diese Niederlage fällt SG Blau-Weiß Altes Lager in der Tabelle auf Platz vier zurück. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Kommenden Sonntag reist Zellendorfer SV II nach Baruth/Mark (15:00 Uhr), bei SG Blau-Weiß Altes Lager stellt sich zeitgleich die Reserve von Ruhlsdorfer BC vor.