Anzeige
Avatar Bild für Ludwigsfelder FC III
Avatar Bild für SpG Glienick/Zossen
Ludwigsfelder FC III vs. SpG Glienick/Zossen
Herren 1. Kreisklasse Staffel B

Nächster Erfolg für SpG Glienick/Zossen

Herren 1. Kreisklasse Staffel B: Ludwigsfelder FC III – SpG Glienick/Zossen, 1:2 (0:0), Ludwigsfelde

Ein Tor machte den Unterschied – SpG Glienick/Zossen siegte mit 2:1 gegen Ludwigsfelder FC III. Ludwigsfelder FC III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – David Reichert kam für Ewald Schwarz – startete SpG Glienick/Zossen in Durchgang zwei. Für das erste Tor sorgte David Schulz. In der 54. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Für das 2:0 der Elf von Coach Markus Jakopaschke zeichnete Melvin Friedenberger verantwortlich (70.). Der Treffer von Stephan Seeger bedeutete nach 80 Minuten vor den 40 Zuschauern den Anschluss für Ludwigsfelder FC III Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von SpG Glienick/Zossen. 23 Gegentreffer musste Ludwigsfelder FC III im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den zwölften Tabellenplatz bei. Im Angriff der Mannschaft von Coach Marcus Fischer herrscht Flaute. Erst dreimal brachte Ludwigsfelder FC III den Ball im gegnerischen Tor unter. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Ludwigsfelder FC III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. SpG Glienick/Zossen behauptet nach dem Erfolg über Ludwigsfelder FC III den vierten Tabellenplatz. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Glienick/Zossen. Mit vier Siegen in Folge ist SpG Glienick/Zossen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Nächster Prüfstein für Ludwigsfelder FC III ist der SV Fichte Baruth auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SpG Glienick/Zossen misst sich zur selben Zeit mit SG Blau-Weiß Altes Lager.