Anzeige
Eingewechselter Schumacher wird zum Siegtorschützen
Kreisliga C 3: SG Keldenich-Scheven II – SV Bronsfeld, 4:3 (3:1), Kall
Die Reserve von SG Keldenich-Scheven und SV Bronsfeld boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Die Ausgangslage sprach für SG Keldenich-Scheven II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Stephan Köster bereits in Front. Sylla Solaymane markierte in der zweiten Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Verevkin von SV Bronsfeld, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Tom Winkler ersetzt wurde. Für das 2:0 von SG Keldenich-Scheven II zeichnete Leon Charlier verantwortlich (32.). Eigentor in der 39. Minute: Pechvogel Manuel Thiel beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SV Bronsfeld den 1:2-Anschluss. In der 43. Minute verwandelte Manuel Thiel einen Elfmeter zum 3:1 für SG Keldenich-Scheven II. In Durchgang zwei lief Andreas Jansen anstelle von Mihai Ivanovici für SV Bronsfeld auf. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Thomas Klima die Akteure in die Pause. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Bronsfeld, als Jansen (69.) und Winkler (75.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Dass SG Keldenich-Scheven II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Florian Schumacher, der in der 83. Minute zur Stelle war. Schließlich strich SG Keldenich-Scheven II die Optimalausbeute gegen SV Bronsfeld ein.
Die Saisonbilanz von SG Keldenich-Scheven II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte das Heimteam lediglich eine Niederlage ein.
Große Sorgen wird sich Laurent Capitte um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SV Bronsfeld. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
SG Keldenich-Scheven II setzte sich mit diesem Sieg von SV Bronsfeld ab und belegt nun mit 13 Punkten den dritten Rang, während SV Bronsfeld weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Bronsfeld auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für SG Keldenich-Scheven II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TuS DJK Dreiborn (Samstag, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SV Bronsfeld mit TSV Feytal.