Anzeige
Avatar Bild für Roter Stern Leipzig 99 3
Avatar Bild für TuS Leutzsch
Roter Stern Leipzig 99 3 vs. TuS Leutzsch
Stadtliga Staffel 1

TuS Leutzsch spielt bei Roter Stern Leipzig 99 3 groß auf

Stadtliga Staffel 1: Roter Stern Leipzig 99 3 – TuS Leutzsch, 0:3 (0:1), Leipzig

Mit 0:3 verlor Roter Stern Leipzig 99 3 am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen TuS Leutzsch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Nach nur 17 Minuten verließ Saskia Hirsch von TuS Leutzsch das Feld, Melanie Glienke kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Marlen Heilmann. In der 18. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Die Pausenführung der Elf von Trainer Christopher Zschiesche fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Tina Reimann von Ligaprimus ihre Teamkameradin Heilmann. Reimann trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nora Musal überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TuS Leutzsch (58.). Schlussendlich reklamierte TuS Leutzsch einen Sieg in der Fremde für sich und wies Roter Stern Leipzig 99 3 mit 3:0 in die Schranken. Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt Roter Stern Leipzig 99 3 den achten Platz in der Tabelle ein. Mit nur acht Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Stadtliga Staffel 1. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Paula Thiery bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert Roter Stern Leipzig 99 3 im Klassement weiter an Boden. Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen Roter Stern Leipzig 99 3 hält TuS Leutzsch auch in der Tabelle gut im Rennen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TuS Leutzsch ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. TuS Leutzsch setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto. Während Roter Stern Leipzig 99 3 am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau gastiert, duelliert sich TuS Leutzsch am gleichen Tag mit Bornaer SV 91.