Anzeige
Avatar Bild für SC Böckingen (flex)
Avatar Bild für SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim
SC Böckingen (flex) vs. SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim
A-Junioren Qualistaffel 2

SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim im Torrausch

A-Junioren Qualistaffel 2: SC Böckingen – SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim, 1:8 (1:1), Heilbronn

SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim brannte am Samstag in Heilbronn ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1. Die Mannschaft von Trainer Erich Burgstaller; Uwe Emminger ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Böckingen einen klaren Erfolg. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim bereits in Front. Alexander Torschmied markierte in der fünften Minute die Führung. Osama Almalali musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mahmut Senel weiter. In der 30. Minute stellte Erich Burgstaller; Uwe Emminger um und schickte in einem Doppelwechsel Jannik Hermann und Jonny Wurmbrand für Philipp Schäufele und Luis Düsterbeck auf den Rasen. Eglantin Qorri sicherte SC Böckingen nach 44 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Nicklas Keller schoss für SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim in der 46. Minute das zweite Tor. Mit einem schnellen Doppelpack (48./53.) zum 4:1 schockte Henry Frank SC Böckingen. Adrian Gläser (67.), Torschmied (73.) und Hermann (82.) bauten die komfortable Führung von SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim weiter aus. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Dragomir Ovdiu, der das 8:1 aus Sicht des Gasts perfekt machte (88.). Schlussendlich reklamierte SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies SC Böckingen in die Schranken. In der Defensivabteilung von SC Böckingen knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Daniel Garbe weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 44 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Junioren Qualistaffel 2. SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim liegt im Klassement nun auf Rang acht. SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die Defensivleistung von SC Böckingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim offenbarte SC Böckingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Während SC Böckingen am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SGM Bachenau Krumme Ebene am Neckar gastiert, duelliert sich SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim am gleichen Tag mit SGM TSV Niederhofen/Oberes Leintal.