Anzeige
Avatar Bild für SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim
Avatar Bild für SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern
SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim vs. SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern
A-Junioren Qualistaffel 2

SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern siegt bei SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim

A-Junioren Qualistaffel 2: SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim – SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern, 2:3 (1:2), Cleebronn

SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Mannschaft von Coach Erich Burgstaller; Uwe Emminger kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern. SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Etiénne Oestmann traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 13. Minute verwandelte Luca Rieger dann einen Elfmeter für SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim zum 1:1. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marvin Haug in der 29. Minute. Mit einem Doppelwechsel holte Erich Burgstaller; Uwe Emminger Philipp Schäufele und Jonny Wurmbrand vom Feld und brachte Nicklas Keller und Dragomir Ovdiu ins Spiel (37.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Für das zweite Tor von SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim war Ovdiu verantwortlich, der in der 57. Minute das 2:2 besorgte. In der 60. Minute brachte Cedric Donwen den Ball im Netz des Gastgebers unter. Erich Burgstaller; Uwe Emminger wollte SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Len Hirschmann und Etienne Elhadj eingewechselt für Finn Burgstaller und Ovdiu neue Impulse setzen (69.). Als der Unparteiische Yasa Eksi die Begegnung schließlich abpfiff, war SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen. Wann bekommt SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern gerät man immer weiter in die Bredouille. Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern nach diesem Erfolg auf Platz drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Trainer Klaus Donwen. Als Nächstes steht für SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen SGM TSV Meimsheim Neckar/Zabergäu. SGM Bonfeld/Fürfeld/Obergimpern empfängt parallel die Reserve von SGM Bachenau Krumme Ebene am Neckar.