Anzeige
Blau-Weißen vergeben 3:1-Führung
Kreisliga A Staffel 1: SSV Berzdorf – SC Germania 1932 Geyen, 3:4 (2:1), Wesseling
Die SSV Berzdorf und der SC Germania 1932 Geyen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für die Germania, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Luca Lazar Gedicke brachte die Blau-Weißen in der 13. Minute nach vorn. Lukas Tobias Kollek erhöhte den Vorsprung der Berzdorfer nach 31 Minuten auf 2:0. Miron Wessels traf zum 1:2 zugunsten des SC Germania 1932 Geyen (34.). Zur Pause behielt die SSV Berzdorf die Nase knapp vorn. Patrick Löhr Sascha Busch von der Germania nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Schönherr blieb in der Kabine, für ihn kam Jamie Petrassi. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kollek bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). Pascal Imgrund ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den SC Germania 1932 Geyen. Für die Blau-Weißen nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Wessels drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (76./78.) und sicherte der Germania einen Last-Minute-Sieg. Die SSV Berzdorf war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommen die Blau-Weißen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SC Germania 1932 Geyen gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SSV Berzdorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die Germania im Tableau auf die zehnte Position. In der Verteidigung des SC Germania 1932 Geyen stimmt es ganz und gar nicht: 18 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Geyener verbuchten insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist auf gegnerischer Anlage TuS BW Königsdorf 2 (Sonntag, 11:30 Uhr). Die Germania misst sich am gleichen Tag mit dem Bedburger BV.