Anzeige
Anschlusstor von Möllinger bleibt nur ein Ehrentreffer
Kreisliga B - Staffel 3: FSV Ebringen – FC Wolfenweiler-Schallstadt 2, 4:1 (3:1), Ebringen
Für FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 gab es in der Auswärtspartie gegen FSV Ebringen nichts zu holen. FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 verlor mit 1:4.
Ein Doppelpack brachte FSV Ebringen in eine komfortable Position: Emre Cetinkaya war gleich zweimal zur Stelle (14./19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Meihofer, der noch im ersten Durchgang Veljko Radovic für David Späth brachte (21.). In der 35. Minute brachte Sandro Möllinger den Ball im Netz von FSV Ebringen unter. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Manolito Kobi das 3:1 für den Gastgeber (40.). Mit der Führung für die Elf von Coach Selahattin Cetinkaya ging es in die Halbzeitpause. In der 55. Minute änderte Marco Meihofer das Personal und brachte Jochen Schumacher und Florian Hering mit einem Doppelwechsel für Luca Sanso und Fabian Tust auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm FSV Ebringen in der 65. Minute vor. Ali Maatouk, Abbas Alawieh und Ermin Kurtic verließen das Feld für Kevin Glenz, Rami El-Khalili und Mike Hund. Mit dem 4:1 sicherte Kobi dem Tabellenprimus nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Schlussendlich verbuchte FSV Ebringen gegen FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Bei FSV Ebringen präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). FSV Ebringen ist mit acht Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Trotz der Niederlage belegt FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 weiterhin den siebten Tabellenplatz.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist FSV Ebringen zu SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg, am gleichen Tag begrüßt FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 den FC Rimsingen vor heimischem Publikum.