Anzeige
Remis dank „Last-Minute- Kobi “
Kreisliga B - Staffel 3: SV Kappel – FSV Ebringen, 3:3 (1:2), Freiburg im Breisgau
Im Spiel des SV Kappel gegen FSV Ebringen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Kappel bereits in Front. Alfred David Phillip Boerner markierte in der vierten Minute die Führung. Manolito Kobi war es, der in der zwölften Minute das Spielgerät im Gehäuse der Heimmannschaft unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Emre Cetinkaya in der 17. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den FSV Ebringen für sich beanspruchte. Daniel Jorge Ferreira von SV Kappel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stefan Heitzler blieb in der Kabine, für ihn kam Jonathan Schröder. Für das zweite Tor des SV Kappel war Oskar Dold verantwortlich, der in der 58. Minute das 2:2 besorgte. Alexander Kiefer versenkte die Kugel zum 3:2 (61.). In der 68. Minute stellte Daniel Jorge Ferreira um und schickte in einem Doppelwechsel Marius Lehr und Marian Brielmayer für Matthew Patrick Spring und Benjamin Kaltenbach auf den Rasen. Für FSV Ebringen avancierte Kobi zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Daniel Shkembi trennten sich der SV Kappel und FSV Ebringen remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Kappel in der Tabelle auf Platz zwölf.
Bei FSV Ebringen präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Mit fünf Punkten auf der Habenseite steht der Gast derzeit auf dem vierten Rang.
Als Nächstes steht für den SV Kappel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Rimsingen. FSV Ebringen empfängt parallel FC Wolfenweiler-Schallstadt 2.