Anzeige
Biebersdorf sichert FC Herne 57 das Remis
Herren Kreisliga B2: VfB Börnig III – FC Herne 57, 2:2 (0:0), Herne
FC Herne 57 kam im Gastspiel bei VfB Börnig III trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Herne 57 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Herne 57 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
In Durchgang zwei lief Kevin Frehse anstelle von Miguel Reffelmann für VfB Börnig III auf. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (51./53.) zum 2:0 schockte Gideon Matuszewski FC Herne 57. Eigentor in der 80. Minute: Pechvogel Felix Borkor beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit den Gästen den 1:2-Anschluss. Bei der Mannschaft von Manuel Wagner kam Noah Maximilian Biebersdorf für Rene Menke ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Biebersdorf, der in der 86. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Gedanklich hatte VfB Börnig III den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte FC Herne 57 am Ende noch den Teilerfolg.
Mit 33 Gegentreffern hat VfB Börnig III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt die Elf von Coach Dennis Gottlieb den ersten Abstiegsplatz.
FC Herne 57 findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz von FC Herne 57 bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
In den letzten fünf Partien ließ FC Herne 57 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Vor heimischem Publikum trifft VfB Börnig III am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SV Fortuna Herne, während FC Herne 57 am selben Tag die Reserve von SC Westfalia Herne in Empfang nimmt.