Anzeige
Sportfreunde Uevekoven 1930 eV bezwingt SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath
Sonderstaffel 24/25: SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath – Sportfreunde Uevekoven 1930 eV, 1:3 (0:1), Waldfeucht
Sportfreunde Uevekoven 1930 eV holte den ersten Saisonsieg gegen SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath durch einen 3:1-Erfolg. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Finn Thönnissen brachte die Heimmannschaft in der 20. Minute ins Hintertreffen. Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Trainer Dennis Baumann in der 30. Minute vor. Houdaifa Bousfia, Michel Küsters und Luca Bohnen verließen das Feld für Ben Laufens, Luca Krings und Luca Van Meegdenburg. Mit einem Wechsel – Francesco Silvestri kam für Oscar Maximilian Feemers – startete Sportfreunde Uevekoven 1930 eV in Durchgang zwei. SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Ireneus Gagor beide Teams mit der knappen Führung für Sportfreunde Uevekoven 1930 eV in die Kabinen. Für das 1:1 von SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath zeichnete Felix Amkreutz verantwortlich (62.). Redouane Assbai brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von Sportfreunde Uevekoven 1930 eV über die Linie (68.). In der Nachspielzeit besserte Thönnissen seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Gäste erzielte. Schließlich strich Sportfreunde Uevekoven 1930 eV die Optimalausbeute gegen SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath ein.
SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath den fünften Tabellenplatz bei. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Sportfreunde Uevekoven 1930 eV geht mit nun drei Zählern auf Platz acht in die Winterpause. Mit erschreckenden 19 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Thorsten Berghaus die schlechteste Abwehr der Liga.
SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SG Haaren/Waldfeucht-Bocket/Braunsrath, wenn VfR Übach-Palenberg am 03.11.2024 zu Gast ist. Sportfreunde Uevekoven 1930 eV empfängt am gleichen Tag TuS Germania Kückhoven U19.