Anzeige
SV Blau-Weiß Wertherbruch macht es zweistellig
Frauen-Kreisliga Gruppe 5: SV Blau-Weiß Wertherbruch – VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog, 10:0 (5:0), Hamminkeln
Einen berauschenden 10:0-Sieg fuhr SV Blau-Weiß Wertherbruch gegen VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Blau-Weiß Wertherbruch wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Kathrin Sprünken. In der 14. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Andy Bisslich ins Schwarze. Der Treffer von Jule Sofia Müssner ließ nach 16 Minuten die 35 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Sophia Majert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Blau-Weiß Wertherbruch (20.). Die Vorentscheidung führten Marleen Diebels (25.) und Malin Hübers (29.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der ersten Hälfte wurde VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Müssner (50.), Sprünken (60.) und Diebels (68.), die weitere Treffer für SV Blau-Weiß Wertherbruch folgen ließen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sprünken schnürte einen Doppelpack (80./88.), sodass SV Blau-Weiß Wertherbruch fortan mit 10:0 führte. Schließlich war das Schützenfest für SV Blau-Weiß Wertherbruch beendet und VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog gnadenlos vorgeführt.
Die Offensive von SV Blau-Weiß Wertherbruch in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Blau-Weiß Wertherbruch in dieser Spielzeit zu. SV Blau-Weiß Wertherbruch bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Blau-Weiß Wertherbruch vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SV Blau-Weiß Wertherbruch hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SuS Wesel 1920/75 e.V. Damen. Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) bekommt VfR Haffen-Mehr-Mehrhoog Besuch von VFL Bocholt 1 9er.