Anzeige
Schirmer sichert Langener SV 02 das Remis
Kreisliga Ost: SV Blau-Weiß Walsleben – Langener SV 02, 2:2 (1:0), Darritz
Im Spiel SV Blau-Weiß Walsleben gegen Langener SV 02 trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Blau-Weiß Walsleben gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Blau-Weiß Walsleben der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Manuel Engel in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Langener SV 02 war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Anton Grusa schoss die Kugel zum 2:0 für den SV Blau-Weiß Walsleben über die Linie (63.). Langener SV 02 stellte in der 82. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marten Bialek, Leo Wisch und Lars Gromm für Enrico Pfefferle, Michael Schütt und Patrick Kohls auf den Platz. Durch einen Elfmeter von Patrick Horn kam der Gast noch einmal ran (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Blau-Weiß Walsleben noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nils Hiersemann und Corven Semrau für Laurens Roggenthin und Jonas Braun weiterspielten (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Hannes Schirmer mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 87. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Alles sprach für einen Sieg des SV Blau-Weiß Walsleben, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Langener SV 02 noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist der SV Blau-Weiß Walsleben noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Elf von Christoph Hohenwald stets gesorgt, mehr Tore als der SV Blau-Weiß Walsleben (32) markierte nämlich niemand in der Kreisliga Ost. Der SV Blau-Weiß Walsleben ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Langener SV 02 liegt nun auf Platz acht. Ein Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von David Braun bei.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste Langener SV 02 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Blau-Weiß Walsleben kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Blau-Weiß Walsleben selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Samstag trifft der SV Blau-Weiß Walsleben auf den SV Protzen, Langener SV 02 spielt tags darauf gegen SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe.