Anzeige
Avatar Bild für SV Victoria Breddin 1929 e.V.
Avatar Bild für SV Stüdenitz
SV Victoria Breddin 1929 e.V. vs. SV Stüdenitz
Kreisliga West

SV Stüdenitz kassiert Pleite in Breddin

Kreisliga West: SV Victoria Breddin 1929 e.V. – SV Stüdenitz, 2:0 (1:0), Breddin

Mit einer 0:2-Niederlage hat SV Stüdenitz auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 101 Zuschauern besorgte Justin Milatz bereits in der sechsten Minute die Führung von SV Victoria Breddin 1929 e.V. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Thomas Wredenhagen von SV Stüdenitz, der in der elften Minute vom Platz musste und von Lucas-Fred Kaiser ersetzt wurde. Nach nur 30 Minuten verließ Lukas Schulz von SV Victoria Breddin 1929 e.V. das Feld, Marvin Mathis kam in die Partie. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für das Heimteam. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Maik Junker zeichnete Forrest Dahr verantwortlich (56.). Wenig später kamen Lars Tober und Marcel Lemke per Doppelwechsel für Dahr und Quentin Wolter auf Seiten von SV Victoria Breddin 1929 e.V. ins Match (71.). Als Schiedsrichter Juliane Schaeper die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SV Victoria Breddin 1929 e.V. die drei Zähler unter Dach und Fach. Für SV Victoria Breddin 1929 e.V. ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In dieser Saison sammelte SV Victoria Breddin 1929 e.V. bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen. Neben dem Schlusslicht gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. 0:17 – das Torverhältnis von SV Stüdenitz spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte SV Stüdenitz hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Victoria Breddin 1929 e.V. zu Reserve von SSV Einheit Perleberg, gleichzeitig begrüßt SV Stüdenitz den SC Hertha Karstädt auf heimischer Anlage.