Anzeige
SV Prignitz Maulbeerwalde entführt die Punkte
Kreisoberliga: SV Rot-Weiß Kyritz – SV Prignitz Maulbeerwalde, 2:5 (0:2), Kyritz
Mit einem 5:2-Erfolg im Gepäck ging es für SV Prignitz Maulbeerwalde vom Auswärtsmatch bei SV Rot-Weiß Kyritz in Richtung Heimat. SV Prignitz Maulbeerwalde erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Elf von Mike Kekstadt ging durch Marvin Elsässer in der elften Minute in Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Florian Lambert von den Kyritzer das Feld, Sayeed Faisal Sayeedzada kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 57 Zuschauern markierte Johannes Link das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Oliver Schulz schien die Partie bereits in der 49. Minute mit SV Prignitz Maulbeerwalde einen sicheren Sieger zu haben. Jonas Klein überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Gast (52.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Rot-Weiß Kyritz, als Baraa Mouazen (58.) und Nils Erlemann (64.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mario Schneider setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yannic Stöhr und Brian Vogt auf den Platz (84.). Mit dem 5:2 sicherte Schulz SV Prignitz Maulbeerwalde nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Am Ende nahm SV Prignitz Maulbeerwalde bei den Kyritzer einen Auswärtssieg mit.
Der SV Rot-Weiß Kyritz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann finden die Kyritzer die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Prignitz Maulbeerwalde setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 27 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Rot-Weiß Kyritz in dieser Saison.
Bei SV Prignitz Maulbeerwalde präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). SV Prignitz Maulbeerwalde machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. SV Prignitz Maulbeerwalde sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Prignitz Maulbeerwalde ungeschlagen ist.
Für die Kyritzer geht es erst am 03.11.2024 weiter, wenn man bei Zernitzer SV gastiert, SV Prignitz Maulbeerwalde empfängt am selben Tag den SV Union Neuruppin.