Anzeige
Avatar Bild für SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt
Avatar Bild für SV Adorf Erzg.
SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt vs. SV Adorf Erzg.
KVFC - Kreisoberliga

SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt deklassiert SV Adorf Erzg.

KVFC - Kreisoberliga: SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt – SV Adorf Erzg, 7:1 (4:1), Burgstädt

SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Gastgeber den maximalen Ertrag. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte John Gunter Platz die Elf von Coach Robby Borkenhagen vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. SV Adorf Erzg. zeigte sich wenig beeindruckt. In der dritten Minute schlug Fabian Kelbel mit dem Ausgleich zurück. Niklas Rade war es, der in der neunten Minute den Ball im Tor des Gasts unterbrachte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt sorgte Oskar Nötzhold (14.), ehe Rade das 4:1 markierte (36.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Bochmann von SV Adorf Erzg, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Willy Ulbricht ersetzt wurde. SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt. Silas Müller ersetzte Rade, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 5:1 sorgte SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt in Minute 70. SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt baute die Führung aus, indem Müller zwei Treffer nachlegte (74./84.). Insgesamt reklamierte SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt gegen SV Adorf Erzg. einen ungefährdeten Heimerfolg für sich. Mit drei Siegen weist die Bilanz von SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. SV Adorf Erzg. bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KVFC - Kreisoberliga. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Jörg Drechsel steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierte SV Adorf Erzg. im Laufe der bisherigen Saison. Die bisherige Saisonbilanz von SV Adorf Erzg. bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit diesem Sieg zog SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt an SV Adorf Erzg. vorbei auf Platz vier. SV Adorf Erzg. fiel auf die fünfte Tabellenposition. Am Samstag, den 28.09.2024, tritt SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt bei BSC Rapid Chemnitz an (11:00 Uhr), einen Tag später (13:00 Uhr) genießt SV Adorf Erzg. Heimrecht gegen USG Chemnitz.