Anzeige
Avatar Bild für Fortuna Seppenrade
Avatar Bild für DJK Adler Buldern
Fortuna Seppenrade vs. DJK Adler Buldern
Kreisliga A 2 Ahaus-Coesfeld

Fortunen drehen das Spiel

Kreisliga A 2 Ahaus-Coesfeld: Fortuna Seppenrade – DJK Adler Buldern, 7:4 (2:2), Lüdinghausen

Die Fortunen setzten sich standesgemäß gegen die Adler mit 7:4 durch. Pflichtgemäß strich der Fortuna Seppenrade gegen die DJK Adler Buldern drei Zähler ein. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Leon Klasen sein Team in der 22. Minute. Den Freudenjubel der Adler machte Mike Mühlberger zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (25.). Für das 2:1 der DJK zeichnete Nils Humberg verantwortlich (29.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Sebastian Weinland mit dem 2:2 für die Fortunen zur Stelle (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Bastian Waltering war nach Wiederbeginn Max Schmidt für den Fortuna Seppenrade im Spiel. Bastian Blechinger trug sich in der 55. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Fortunen bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Lasse Olbrich für den Ausgleich sorgte (59.). Mit schnellen Toren von Blechinger (61.) und Weinland (65.) schlug die Fortuna innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der 67. Minute brachte Marvin Binger den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Tammo Harder (68.) und Mühlberger (71.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Elf von Marian Tüns. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dennis Nocke siegte der Fortuna Seppenrade gegen die DJK Adler Buldern. Bei den Fortunen präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Der Fortuna Seppenrade stabilisiert nach dem Erfolg über die Adler die eigene Position im Klassement. Mit dem Sieg baute der Fortuna Seppenrade die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Fortunen sieben Siege, zwei Remis und kassierten erst drei Niederlagen. Die Abstiegssorgen der DJK Adler Buldern sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Die Mannschaft von Coach Alexander Möllers verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Mit 23 Punkten auf der Habenseite herrscht bei den Fortunen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei den Adler nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin. Am kommenden Sonntag trifft der Fortuna Seppenrade auf die Zweitvertretung von TSG Dülmen, die DJK Adler Buldern spielt am selben Tag gegen die Reserve von Grün-Weiß Nottuln.