Anzeige
Avatar Bild für SV Fortuna Millingen II
Avatar Bild für SV Blau-Weiß Bienen II
SV Fortuna Millingen II vs. SV Blau-Weiß Bienen II
Kreisliga C, Gruppe 2

SV Fortuna Millingen II siegt und klettert

Kreisliga C, Gruppe 2: SV Fortuna Millingen II – SV Blau-Weiß Bienen II, 3:0 (1:0), Rees

Die Reserve von SV Blau-Weiß Bienen konnte der Zweitvertretung von SV Fortuna Millingen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. SV Fortuna Millingen II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Blau-Weiß Bienen II einen klaren Erfolg. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Niels Groeneweg mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung von SV Fortuna Millingen II (9.). Nach nur 22 Minuten verließ Janek Brücker von SV Blau-Weiß Bienen II das Feld, Matthias Speckert kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Fortuna Millingen II bestehen. Sebastian Haberle von SV Blau-Weiß Bienen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Peters blieb in der Kabine, für ihn kam Mark Bonhagen. Christoph Haves brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SV Fortuna Millingen II über die Linie (78.). Wenige Minuten später holte Daniel Hartung Tim Kremer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Coen van Wilgen (80.). Kurz vor Schluss traf van Wilgen für SV Fortuna Millingen II (92.). Schließlich strich SV Fortuna Millingen II die Optimalausbeute gegen SV Blau-Weiß Bienen II ein. Im Klassement machte SV Fortuna Millingen II einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Fortuna Millingen II gerät SV Blau-Weiß Bienen II immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiß Bienen II bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Am kommenden Sonntag trifft SV Fortuna Millingen II auf Weseler SV II 9er, SV Blau-Weiß Bienen II spielt am selben Tag gegen FC Olympia Bocholt III.