Anzeige
Klare Sache für BSC Schevenhütte
Kreisliga C Staffel 3: BSC Schevenhütte – JSC Blau-Weiss Aachen II, 5:2 (1:1), Stolberg (Rhld.)
Mit 2:5 verlor die Zweitvertretung von JSC Blau-Weiss Aachen am vergangenen Sonntag deutlich gegen BSC Schevenhütte. Auf dem Papier ging BSC Schevenhütte als Favorit ins Spiel gegen JSC Blau-Weiss Aachen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer von BSC Schevenhütte zeichnete Besart Jashari verantwortlich (12.). Das 1:1 von JSC Blau-Weiss Aachen II stellte Ömer Ünal sicher (28.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hans-Peter Greven schickte Linus Benjamin Hessami aufs Feld. Hendrik Jensch blieb in der Kabine. Sechs Minuten später ging BSC Schevenhütte durch den zweiten Treffer von Jashari in Führung. Spielstark zeigte sich der Gastgeber, als Luk Stolz (68.) und Jashari (71.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Athul Parambath witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:4 für JSC Blau-Weiss Aachen II ein (76.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Hessami, als er das 5:2 für BSC Schevenhütte besorgte (78.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Hans-Peter Greven, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Janowski und Joshua Heger kamen für Jashari und Stolz ins Spiel (79.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Referee feierte BSC Schevenhütte einen dreifachen Punktgewinn gegen JSC Blau-Weiss Aachen II.
BSC Schevenhütte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von BSC Schevenhütte in dieser Saison.
JSC Blau-Weiss Aachen II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. BSC Schevenhütte hat die Krise von JSC Blau-Weiss Aachen II verschärft. Das Team von Mohamed Ali Secer musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
BSC Schevenhütte setzte sich mit diesem Sieg von JSC Blau-Weiss Aachen II ab und nimmt nun mit neun Punkten den 13. Rang ein, während JSC Blau-Weiss Aachen II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft BSC Schevenhütte auf die Reserve von Germania Freund, JSC Blau-Weiss Aachen II spielt am selben Tag gegen SV Falke Bergrath II.