Anzeige
Avatar Bild für SG Rebland
Avatar Bild für SV Dogern
SG Rebland vs. SV Dogern
Frauen Bezirksliga Hochrhein

Siegesserie von SG Rebland hält

Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Rebland – SV Dogern, 6:0 (4:0), Efringen-Kirchen

SG Rebland führte SV Dogern nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. SG Rebland ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Dogern einen klaren Erfolg. In der 35. Minute lenkte Chiara Lembo den Ball zugunsten von SG Rebland ins eigene Netz. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Laura Sopart den Vorsprung des Teams von Patrick Hugenschmidt auf 2:0 (41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Schupp, der noch im ersten Durchgang Hannah Griebel für Teresa Günther brachte (41.). Für das 3:0 und 4:0 war Stephanie Bahr verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (42./45.). SG Rebland hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Marisa Rombach von Tabellenführer ihre Teamkameradin Sophie Stächelin. Noa Lübcke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für die Heimmannschaft (78.). Durch ein Eigentor von Julia Baumgartner verbesserte SG Rebland den Spielstand auf 6:0 für sich (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Rebland noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tara Franz und Luise Schüler für Xenia Braun und Felicia Lilli Fellhauer weiterspielten (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Klaus Lauber fuhr SG Rebland einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte. Bei SG Rebland präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). SG Rebland mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Rebland. SV Dogern verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach. SG Rebland ist seit drei Spielen unbezwungen. Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist SG Rebland zu SG Schliengen-Wittlingen 2, am gleichen Tag begrüßt SV Dogern FC Schönau vor heimischem Publikum.