Anzeige
Avatar Bild für TSV Dürrenbüchig
Avatar Bild für SpG Eisingen/Königsbach
TSV Dürrenbüchig vs. SpG Eisingen/Königsbach
bfv-Frauen Landesliga KF St.2

TSV Dürrenbüchig hält die Null fest

Bfv-Frauen Landesliga KF St.2: TSV Dürrenbüchig – SpG Eisingen/Königsbach, 2:0 (2:0), Bretten

TSV Dürrenbüchig fügte SpG Eisingen/Königsbach am Samstag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 2:0. Für das erste Tor sorgte Larissa Schmidt. In der fünften Minute traf die Spielerin von TSV Dürrenbüchig ins Schwarze. Die Elf von Trainer Cagdas Altuntas machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sara-Leonie Hottenträger (8.). Mit Alena Haußer und Annika Eberle nahm Sven Bauer in der 21. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michelle Spindler und Laura Schnur. Nach nur 25 Minuten verließ Celin Fränkle von SpG Eisingen/Königsbach das Feld, Jessica Fragapane kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit einem Doppelwechsel holte Sven Bauer Verena Angelina Weissinger und Ilaria Sodano vom Feld und brachte Laura Anselment und Julia Antoni ins Spiel (66.). Letztendlich hatte TSV Dürrenbüchig Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte. Dem Heimteam ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SpG Eisingen/Königsbach verbuchte man bereits den dritten Saisonsieg. Bei SpG Eisingen/Königsbach präsentierte sich die Abwehr angesichts fünf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (5). Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der Gast auf Platz vier abgerutscht. Am kommenden Sonntag trifft TSV Dürrenbüchig auf 1.FC Engelsbrand, SpG Eisingen/Königsbach spielt tags zuvor gegen FC Vikt. Berghausen.