Anzeige
FSC Bolzum-Wehmingen verliert Spitzenspiel gegen TSG Ahlten II
2.Kreisklasse Region Hannover St.1: TSG Ahlten II – FSC Bolzum-Wehmingen, 3:2 (2:1), Lehrte
FSC Bolzum-Wehmingen verlor die Tabellenführung durch eine 2:3-Niederlage gegen die Reserve von TSG Ahlten. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das erste Tor des Spiels ging an TSG Ahlten II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von FSC Bolzum-Wehmingen, denn Unglücksrabe Omar Kenni beförderte den Ball ins eigene Netz (22.). FSC Bolzum-Wehmingen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Omar Kenni den Ausgleich (24.). Elias Klotzsch versenkte die Kugel zum 2:1 (34.). Mit einem Tor Vorsprung für TSG Ahlten II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Tobias Somnitz war es, der in der 59. Minute das Spielgerät im Tor des Teams von Faust Tobias unterbrachte. In der 63. Minute stellte der Tabellenführer personell um: Per Doppelwechsel kamen Devin Jason Schindler und Karim Michael Füglein auf den Platz und ersetzten Mark Thorndyke und Fabrice Anson. Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sven Schmidt, der in der 84. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Andreas Hellbach die Partie abpfiff, reklamierte TSG Ahlten II schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSG Ahlten II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensivabteilung von TSG Ahlten II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSG Ahlten II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In den letzten fünf Begegnungen holte FSC Bolzum-Wehmingen insgesamt nur sieben Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist TSG Ahlten II zu TSV Katensen, am gleichen Tag begrüßt FSC Bolzum-Wehmingen TSV Isernhagen vor heimischem Publikum.