Anzeige
Avatar Bild für Brinkumer SV
Avatar Bild für Blumenthaler SV
Brinkumer SV vs. Blumenthaler SV
Bremen-Liga

Brinkumer bauen Serie aus

Bremen-Liga: Brinkumer SV – Blumenthaler SV, 5:1 (2:0), Stuhr

Der Brinkumer SV hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und Blumenthaler SV das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für die Brinkumer. Der Brinkumer SV setzte sich standesgemäß gegen Blumenthaler SV durch. Jan Rabens glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Brinkumer (31./43.). Mit der Führung für den BSV ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel wollte Blumenthaler SV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Malte Tietze Elias Numan Demir und Tristan Schaper für Hannes Günther und Joris Dohrmann auf den Platz (56.). Mit Dimitri Khoroshun und Ömer Aslan nahm Iman Bi-Ria in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Hansemann und Kim Hwitae. Der dritte Streich des Brinkumer SV war Kasim Uslu vorbehalten (64.). In der 72. Minute legte Rabens zum 4:0 zugunsten des Heimteams nach. Vom Elfmeterpunkt erzielte Demir den Ehrentreffer für Blumenthaler SV (84.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Cody Biagi Sundquist für einen Treffer sorgte (93.). Insgesamt reklamierten die Brinkumer gegen Blumenthaler SV einen ungefährdeten Heimerfolg für sich. Der Brinkumer SV macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Die Brinkumer präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 23 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Brinkumer SV. Die Brinkumer sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Brinkumer SV seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Blumenthaler SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die BrinkumerBlumenthaler SV bleibt weiter unten drin. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Blumenthaler SV alles andere als positiv. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen den Brinkumer SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Für die Brinkumer geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 12.10.2024 bei TS Woltmershausen gastiert. Nächster Prüfstein für Blumenthaler SV ist auf heimischer Anlage der Tura Bremen (Donnerstag, 14:00 Uhr).