Anzeige
Avatar Bild für SV Lindenau 1848 I
Avatar Bild für TSV Böhlitz-Ehrenberg
SV Lindenau 1848 I vs. TSV Böhlitz-Ehrenberg
Wir versichern Sachsen Stadtliga

TSV Böhlitz-Ehrenberg liest SV Lindenau 1848 I die Leviten

Wir versichern Sachsen Stadtliga: SV Lindenau 1848 I – TSV Böhlitz-Ehrenberg, 0:5 (0:3), Leipzig

TSV Böhlitz-Ehrenberg führte SV Lindenau 1848 I nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Böhlitz-Ehrenberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tim Kempf TSV Böhlitz-Ehrenberg vor 25 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wenig später verwandelte Ayman Richter einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des Gasts (42.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kempf seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). TSV Böhlitz-Ehrenberg hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Das Team von Coach Frank Bück konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Böhlitz-Ehrenberg. Pascal Bechstädt ersetzte Timon Bück, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Platon Bershadskyi von SV Lindenau 1848 I seinen Teamkameraden Abdulrahmann Mumtaz Hasan Alsisu. Frank Bück setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Duc Viet Pham Xuan und Pascal Freyer auf den Platz (64.). Sebastian Richter gelang ein Doppelpack (68./92.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Lukas Hirsch fuhr TSV Böhlitz-Ehrenberg einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte. SV Lindenau 1848 I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert der Gastgeber das Tabellenende der Wir versichern Sachsen Stadtliga. Im Sturm der Elf von Trainer Jan Strödicke stimmt es ganz und gar nicht: Fünf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Lindenau 1848 I wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen TSV Böhlitz-Ehrenberg in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Angriffsreihe von TSV Böhlitz-Ehrenberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 13 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Böhlitz-Ehrenberg. Nächster Prüfstein für SV Lindenau 1848 I ist auf gegnerischer Anlage SV Schleußig 1990 (Sonntag, 11:00 Uhr). TSV Böhlitz-Ehrenberg misst sich am gleichen Tag mit SpVgg Leipzig.