Anzeige
Später Treffer bringt den Sieg
Wir versichern Sachsen Stadtliga: TSV Böhlitz-Ehrenberg – SpVgg Leipzig, 1:2 (1:1), Leipzig
Die Differenz von einem Treffer brachte SpVgg Leipzig gegen TSV Böhlitz-Ehrenberg den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ayman Richter von TSV Böhlitz-Ehrenberg, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Colin Taylor Röhl ersetzt wurde. Sebastian Richter besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für den Gastgeber. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Tom Jesse Bretschneider zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte TSV Böhlitz-Ehrenberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Janis Hans Pippig, Mika Rösler und Tim Kempf für Bretschneider, Magnus Lange und Pascal Bechstädt weiterspielten. TSV Böhlitz-Ehrenberg musste den Treffer zum 2:1 hinnehmen (82.). Zum Schluss feierte SpVgg Leipzig einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Böhlitz-Ehrenberg.
Trotz der Schlappe behält TSV Böhlitz-Ehrenberg den sechsten Tabellenplatz bei. Die Mannschaft von Frank Bück baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SpVgg Leipzig bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz.
Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Leipzig bei. In dieser Saison sammelte TSV Böhlitz-Ehrenberg bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Böhlitz-Ehrenberg auf die Reserve von JFV Neuseenland, SpVgg Leipzig spielt am selben Tag gegen SV Schleußig 1990.