Anzeige
SV Rheinbreitbach krallt sich die Tabellenspitze
BZL 1 Frauen: SG Birlenbach/Schönborn – SV Rheinbreitbach, 3:4 (2:1), Birlenbach
SG Birlenbach/Schönborn und SV Rheinbreitbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lilly Eckhardt stellte die Führung von SG Birlenbach/Schönborn her (4.). Das 1:1 von SV Rheinbreitbach bejubelte Chiara Leven (15.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leonie Aßmann von SG Birlenbach/Schönborn, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Lara Schulski ersetzt wurde. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Eckhardt in der 19. Minute. Nach nur 20 Minuten verließ Alexandra Issig von SV Rheinbreitbach das Feld, Gülsüm Doğan kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. SV Rheinbreitbach gelang mithilfe von SG Birlenbach/Schönborn der Ausgleich, als Zoe Maria Beck das Leder in das eigene Tor lenkte (58.). Nicole Zehnpfennig machte in der 64. Minute das 3:2 von SV Rheinbreitbach perfekt. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Birlenbach/Schönborn – bereits der dritte für Eckhardt. Nun stand es nur noch 3:4 (89.). Am Ende stand SV Rheinbreitbach als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Birlenbach.
SG Birlenbach/Schönborn bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Trainer Julian Ratte wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SV Rheinbreitbach wird der Tabelle zum jetzigen Saisonzeitpunkt nur bedingt Bedeutung bemessen. Nichtsdestotrotz freut sich das Team von Trainer Kai Thieme über den Sprung an die Tabellenspitze.
Für das nächste Spiel reist SG Birlenbach/Schönborn am 13.10.2024 zu SSV Weyerbusch, am selben Tag empfängt SV Rheinbreitbach die Zweitvertretung von 1. FFC Montabaur.