Anzeige
Avatar Bild für FC Germania Neureut 2
Avatar Bild für TV Spöck 2
FC Germania Neureut 2 vs. TV Spöck 2
bfv-Kreisklasse B1 Karlsruhe

Wilde Schlussphase in Karlsruhe

Bfv-Kreisklasse B1 Karlsruhe: FC Germania Neureut 2 – TV Spöck 2, 1:2 (0:0), Karlsruhe

Mit 1:2 verlor FC Germania Neureut 2 am vergangenen Sonntag zu Hause gegen TV Spöck 2. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TV Spöck 2. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause veränderte TV Spöck 2 die Aufstellung in großem Maße, sodass Christian Rink, Nikolai Bittner und Simon Peter Prestel für Maurice Mayer, Noah Porsche und Ilja Schmidt weiterspielten. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Bittner mit seinem Treffer für die Gäste die turbulente Schlussphase einläutete (75.). Tim Klostermann versenkte die Kugel zum 2:0 (82.). Kurz vor Ultimo war noch Marco Nasti zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FC Germania Neureut 2 verantwortlich (89.). Am Ende schlug TV Spöck 2 die Gastgeber auswärts. FC Germania Neureut 2 hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. Das Team von Trainer Norman Brenner musste schon 35 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Germania Neureut 2 alles andere als positiv. Die Lage von FC Germania Neureut 2 bleibt angespannt. Gegen TV Spöck 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Trotz der drei Zähler machte TV Spöck 2 im Klassement keinen Boden gut. Die Elf von Maximilian Mayer verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen. TV Spöck 2 blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus. Nächster Prüfstein für FC Germania Neureut 2 ist auf gegnerischer Anlage FVgg Weingarten 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). TV Spöck 2 misst sich am gleichen Tag mit dem FC Español Karlsruhe.