Anzeige
Doppelschlag von Özkaya trifft TuS Esborn hart
Frauen KL A Dortmund / Hagen: SC Berchum/Garenfeld 53/74 – TuS Esborn, 3:1 (0:0), Hagen
Nach der Auswärtspartie gegen SC Berchum/Garenfeld 53/74 stand TuS Esborn mit leeren Händen da. SC Berchum/Garenfeld 53/74 siegte mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Berchum/Garenfeld 53/74 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Wenig später kamen Arijeta Mulaj und Luna Gerstenberger per Doppelwechsel für Claudia Lenkenhoff und Anna Catalina Still auf Seiten von TuS Esborn ins Match (25.). Mit Svenja Meier und Lisa Hedwig Burschik nahm Lukas Tietz in der 40. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Victoria Jablonka und Diana Frericks. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SC Berchum/Garenfeld 53/74 und TuS Esborn ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Gizem Cevizli. In der 48. Minute traf die Spielerin von TuS Esborn ins Schwarze. Nurten Sila Özkaya schockte die Gäste und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SC Berchum/Garenfeld 53/74 (52./64.). In der 86. Minute verwandelte Stefanie Sedlag einen Elfmeter zum 3:1 für SC Berchum/Garenfeld 53/74. Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz der drei Zähler machte SC Berchum/Garenfeld 53/74 im Klassement keinen Boden gut. SC Berchum/Garenfeld 53/74 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
TuS Esborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TuS Esborn bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Als Nächstes steht für SC Berchum/Garenfeld 53/74 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen TuS Rahm. TuS Esborn empfängt – ebenfalls am Sonntag – Westfalia Dortmund.