Anzeige
Mannino schießt Westfalia Dortmund zum Heimsieg
Frauen KL A Dortmund / Hagen: Westfalia Dortmund – SG Lütgendortmund, 4:0 (2:0), Dortmund
Westfalia Dortmund hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Lütgendortmund das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für Westfalia Dortmund. Westfalia Dortmund ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Lütgendortmund einen klaren Erfolg.
Für Husainatou Jallow war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für sie wurde Jan Sindern eingewechselt. Nach nur 27 Minuten verließ Denise Pörteners von Westfalia Dortmund das Feld, Anna Maria Dos Santos Boccolo kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Dennis Jäckel die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Caterina Mannino zum 1:0 zugunsten des Gastgebers (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Daniela Anders von SG Lütgendortmund ihre Teamkameradin Laura-Elisa Rippich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Susanna Lapp die Führung von Westfalia Dortmund aus. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für das 3:0 und 4:0 war Mannino verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (68./78.). Am Schluss schlug Westfalia Dortmund SG Lütgendortmund vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Westfalia Dortmund siegte und sprang auf die Pole Position. Die Offensive des Teams von Jennifer Eickelmann in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Lütgendortmund war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von Westfalia Dortmund in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich Westfalia Dortmund bisher geschlagen.
Trotz der Schlappe behält SG Lütgendortmund den achten Tabellenplatz bei.
Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen Westfalia Dortmund musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt Westfalia Dortmund bei TuS Esborn an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Lütgendortmund Heimrecht gegen FC BW Voerde.