Anzeige
Negativserie bei SuS GW Kalkar II
Kreisliga C Gruppe 2: SuS GW Kalkar II – SV Fortuna Keppeln, 0:2 (0:1), Kalkar
Mit 0:2 verlor die Zweitvertretung von SuS GW Kalkar am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV Fortuna Keppeln. Pflichtgemäß strich SV Fortuna Keppeln gegen SuS GW Kalkar II drei Zähler ein.
Nach nur 21 Minuten verließ Toni Panke von SuS GW Kalkar II das Feld, Jonas Roes kam in die Partie. Nils Lelieveld brachte SV Fortuna Keppeln in der 31. Spielminute in Führung. Zur Pause wusste die Elf von Ervin Cedric Jean-Pierre eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Ervin Cedric Jean-Pierre das Personal und brachte Maik Held und Ole Bergevoet mit einem Doppelwechsel für Mark Hoenzelaers und Michael Krebbers auf den Platz. Jan-Philipp Kinzel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für SV Fortuna Keppeln her (86.). Schließlich strich SV Fortuna Keppeln die Optimalausbeute gegen SuS GW Kalkar II ein.
56 Gegentreffer musste SuS GW Kalkar II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Trotz der Schlappe behalten die Gastgeber den 16. Tabellenplatz bei. Im Angriff von SuS GW Kalkar II herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte SuS GW Kalkar II den Ball im gegnerischen Tor unter. SuS GW Kalkar II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SuS GW Kalkar II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Fortuna Keppeln hat die Krise von SuS GW Kalkar II verschärft. SuS GW Kalkar II musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Fortuna Keppeln im Tableau auf die zehnte Position. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Während SuS GW Kalkar II am kommenden Sonntag SV Germania Wemb empfängt, bekommt es SV Fortuna Keppeln am selben Tag mit Alemannia Pfalzdorf IV zu tun.