Anzeige
Avatar Bild für SV 06 Donsbrüggen II
Avatar Bild für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er)
SV 06 Donsbrüggen II vs. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er)
Kreisliga C Gruppe 1

Ketelaer trifft zum Remis

Kreisliga C Gruppe 1: SV 06 Donsbrüggen II – SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er), 2:2 (1:1), Kleve

Am Sonntag trennten sich die Reserve von SV 06 Donsbrüggen und SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jeroen Van Keeken stellte die Führung von SV 06 Donsbrüggen II her (3.). Nach nur 21 Minuten verließ Peter Laakmann von Gastgeber das Feld, Eric Lagarden kam in die Partie. Justin Maurice Richter nutzte die Chance für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Oliver Bandosz Joe Walter Langenberg und Hendrik Basmer für Stefan Rambach und Lukas Marzian auf den Platz (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Jannik Haas anstelle von Alexander Lintzen für SV 06 Donsbrüggen II auf. Denny Schulte machte in der 47. Minute das 2:1 der Mannschaft von Trainer Fabian Eijt perfekt. Für das 2:2 von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) zeichnete Andre Ketelaer verantwortlich (56.). Mit Yannick Basmer und Holger Schmellenkamp nahm Oliver Bandosz in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nils Berns und Christian Berenz. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV 06 Donsbrüggen II und SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) mit einem Unentschieden. SV 06 Donsbrüggen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. SV 06 Donsbrüggen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV 06 Donsbrüggen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 39 Gegentreffer fing. Mit einem gesammelten Zähler hat SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) den 16. Platz im Klassement inne. Mit 46 Toren fing sich SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) die meisten Gegentore in der Kreisliga C Gruppe 1 ein. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Kommende Woche tritt SV 06 Donsbrüggen II bei SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich II (9er) Heimrecht gegen SV Schottheide-Frasselt.