Anzeige
SV Oppum stoppt Talfahrt
Kreisliga B 2: VFL Willich 3 – SV Oppum, 2:3 (1:3), Willich
VFL Willich 3 und SV Oppum boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Abdullah Cetinkaya mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung von VFL Willich 3 (2.). Mit einem schnellen Doppelpack (5./9.) zum 2:1 schockte Kevon-Frank Stienen den Gastgeber und drehte das Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Stienen den Vorsprung von SV Oppum auf 3:1 (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Volkan Akin war nach Wiederbeginn Gjelbrim Sadrija für VFL Willich 3 im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ferhat Vanli sorgen, dem Ekrem Engin das Vertrauen schenkte (57.). SV Oppum musste den Treffer von Ferhat Vanli zum 2:3 hinnehmen (78.). Die 2:3-Heimniederlage von VFL Willich 3 war Realität, als Schiedsrichter David Ronkel die Partie letztendlich abpfiff.
VFL Willich 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VFL Willich 3 in dieser Saison. Für VFL Willich 3 sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Oppum bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach David Turnwald den Hebel ansetzen muss. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelten die Gäste endlich wieder einmal drei Punkte.
SV Oppum ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit VFL Willich 3 und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 22:35 auf dem 14. Platz.
VFL Willich 3 tritt kommenden Sonntag, um 17:00 Uhr, bei CSV Marathon Krefeld 2 an. Bereits einen Tag vorher reist SV Oppum zu FC Traar.