Anzeige
SGM Neudenau/Siglingen II nach der fünften Pleite in Folge Letzter
Kreisliga B5: Spvgg Oedheim II – SGM Neudenau/Siglingen II, 3:2 (1:0), Oedheim
Die Reserve von Spvgg Oedheim kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SGM Neudenau/Siglingen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für Tobias Schwalbe war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Nico Sauer eingewechselt. Für das erste Tor von Spvgg Oedheim II war Christian Glöggl verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:0 besorgte. Bei SGM Neudenau/Siglingen II ging in der 42. Minute der etatmäßige Keeper David Fritz raus, für ihn kam Morteza Barbari. Zur Pause war Spvgg Oedheim II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Benjamin Frank von SGM Neudenau/Siglingen II seinen Teamkameraden Hannes-Ludwig Schmalzhaf. Schmalzhaf witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die Elf von Coach Mario Fröhlich; Philipp Häußler ein (46.). Glöggl schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Spvgg Oedheim II musste den Treffer von Patrick Hofmann zum 2:2 hinnehmen (55.). Dass das Team von Trainer Tobias Schwalbe in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Johannes Krahl, der in der 77. Minute zur Stelle war. Mit Ablauf der Spielzeit schlug Spvgg Oedheim II SGM Neudenau/Siglingen II 3:2.
Mit 35 Gegentreffern hat Spvgg Oedheim II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich fünf Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Spvgg Oedheim II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging Spvgg Oedheim II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SGM Neudenau/Siglingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. 10:28 – das Torverhältnis des Schlusslichts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nach der Niederlage gegen Spvgg Oedheim II bleibt SGM Neudenau/Siglingen II weiterhin glücklos.
Mit diesem Sieg zog Spvgg Oedheim II an SGM Neudenau/Siglingen II vorbei auf Platz 13. SGM Neudenau/Siglingen II fiel auf die 15. Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für Spvgg Oedheim II ist auf gegnerischer Anlage SC Züttlingen (Sonntag, 15:00 Uhr). SGM Neudenau/Siglingen II misst sich am gleichen Tag mit dem SV Lampoldshausen.