Anzeige
Avatar Bild für SV Adler Effeld 1916 e.V.
Avatar Bild für VfJ Ratheim
SV Adler Effeld 1916 e.V. vs. VfJ Ratheim
Kreisliga B, Staffel 2

Tore am laufenden Band für SV Adler Effeld 1916 e.V.

Kreisliga B, Staffel 2: SV Adler Effeld 1916 e.V. – VfJ Ratheim, 8:0 (3:0), Wassenberg

Der VfJ Ratheim kam gegen SV Adler Effeld 1916 e.V. mit 0:8 unter die Räder. Auf dem Papier ging SV Adler Effeld 1916 e.V. als Favorit ins Spiel gegen den VfJ Ratheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SV Adler Effeld 1916 e.V. ging durch Niklas Schippers in der 18. Minute in Führung. Rene Hermanns erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (19.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Schippers, als er das 3:0 für das Team von Trainer Jörg Winkens besorgte (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Eric Schenesse, der noch im ersten Durchgang Fatih Oduncu für Christoph Bütow brachte (27.). Zur Halbzeit blickte SV Adler Effeld 1916 e.V. auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von Kevin Almstedt war nach Wiederbeginn Jan Düsterwald für den VfJ Ratheim im Spiel. Für das 4:0 von SV Adler Effeld 1916 e.V. sorgte Mirko Rademacher, der in Minute 63 zur Stelle war. In Topform präsentierte sich Mats Winkens, der einen lupenreinen Hattrick markierte (66./83./85.) und dem VfJ Ratheim einen schweren Schlag versetzte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jannick Jansen, der das 8:0 aus Sicht von SV Adler Effeld 1916 e.V. perfekt machte (90.). Mit dem Spielende fuhr SV Adler Effeld 1916 e.V. einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den VfJ Ratheim klar, dass gegen SV Adler Effeld 1916 e.V. heute kein Kraut gewachsen war. Bei SV Adler Effeld 1916 e.V. präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). SV Adler Effeld 1916 e.V. verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der VfJ Ratheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz des VfJ Ratheim bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging der VfJ Ratheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. SV Adler Effeld 1916 e.V. setzte sich mit diesem Sieg von VfJ Ratheim ab und belegt nun mit zehn Punkten den vierten Rang, während der VfJ Ratheim weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt. Am kommenden Sonntag trifft SV Adler Effeld 1916 e.V. auf den FC Randerath/Porselen, der VfJ Ratheim spielt am selben Tag gegen FC Concordia Birgelen.