Anzeige
STV Lövenich 1919 e.V. leistet nur wenig Widerstand
Kreisliga B, Staffel 1: STV Lövenich 1919 e.V. – SG Holzweiler-Katzem, 0:6 (0:1), Erkelenz
STV Lövenich 1919 e.V. setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:6 gegen SG Holzweiler-Katzem die vierte Niederlage. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Robin Römer von STV Lövenich 1919 e.V, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Jan Fassbender ersetzt wurde. SG Holzweiler-Katzem ging mit einem Elfmeter von Marc Louis van Roßum in Führung (32.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Für das 2:0 des Teams von Trainer Michael Görtz zeichnete Leon Janssen verantwortlich (48.). Mit dem 3:0 durch Jona Mathissen schien die Partie bereits in der 54. Minute mit SG Holzweiler-Katzem einen sicheren Sieger zu haben. Für das 4:0 von SG Holzweiler-Katzem sorgte van Roßum, der in Minute 70 zur Stelle war. Dorart Bajraliu legte in der 83. Minute zum 5:0 für SG Holzweiler-Katzem nach. Van Roßum stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für SG Holzweiler-Katzem her (88.). SG Holzweiler-Katzem überrannte STV Lövenich 1919 e.V. förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Mit 15 Gegentreffern hat STV Lövenich 1919 e.V. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt STV Lövenich 1919 e.V. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Holzweiler-Katzem gerät man immer weiter in die Bredouille. STV Lövenich 1919 e.V. muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B, Staffel 1 markierte weniger Treffer als das Heimteam. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Coach Frank Herrmann hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei SG Holzweiler-Katzem präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SG Holzweiler-Katzem beim Sieg gegen STV Lövenich 1919 e.V. verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SG Holzweiler-Katzem weiter verheißungsvoll aus. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Holzweiler-Katzem.
Während STV Lövenich 1919 e.V. am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von SV Niersquelle Kuckum empfängt, bekommt es SG Holzweiler-Katzem am selben Tag mit FC Borussia Hückelhoven zu tun.