Anzeige
Avatar Bild für TuS Stöcken Dahlerbrück II
Avatar Bild für TuS Linscheid-Heedfeld
TuS Stöcken Dahlerbrück II vs. TuS Linscheid-Heedfeld
Kreisliga C 1 Lüdenscheid

TuS Linscheid-Heedfeld rückt auf Platz sieben vor

Kreisliga C 1 Lüdenscheid: TuS Stöcken Dahlerbrück II – TuS Linscheid-Heedfeld, 3:4 (2:1), Schalksmühle

Die Reserve von TuS Stöcken Dahlerbrück und TuS Linscheid-Heedfeld boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Cedrik Becht brachte TuS Linscheid-Heedfeld in der 13. Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Daniel Neubaum bereits wenig später besorgte (17.). Joel-Patrice Kurzweil musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Herrmann weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Herrmann in der 21. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Gleich drei Wechsel nahm TuS Linscheid-Heedfeld in der 47. Minute vor. Patrick Hegner, Fabian Göhlert und Philipp Kaszub verließen das Feld für Aleksandr Sajbert, Jan Kostuchowski und Sedrick Schwarzer. Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Noah Klefinghaus (60.) und Sean Krummel (72.) mit ihren Treffern das Spiel. Wenig später kamen Patrick Sander und Meriton Qerimi per Doppelwechsel für Kevin Rodemann und Sven-Patrick Holtfurth auf Seiten von TuS Stöcken Dahlerbrück II ins Match (74.). David Michler war es, der in der 83. Minute den Ball im Gehäuse von TuS Linscheid-Heedfeld unterbrachte. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Maximilian Rothe, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung der Mannschaft von Coach Daniel Wendel sicherstellte. Am Ende verbuchte TuS Linscheid-Heedfeld gegen TuS Stöcken Dahlerbrück II die maximale Punkteausbeute. Große Sorgen wird sich Maik Rittinghaus um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte TuS Stöcken Dahlerbrück II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält der Gastgeber den sechsten Tabellenplatz bei. Durch den Erfolg verbesserte sich TuS Linscheid-Heedfeld im Klassement auf Platz sieben. Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TuS Linscheid-Heedfeld in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Stöcken Dahlerbrück II bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Am nächsten Sonntag reist TuS Stöcken Dahlerbrück II zu Post SV Lüdenscheid, zeitgleich empfängt TuS Linscheid-Heedfeld die Zweitvertretung von TuS Grünenbaum.