Anzeige
Punkt statt Pleite: Beiser trifft zur Punkteteilung
A-Junioren Kreisliga MZ-BIN: TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21 – VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21, 2:2 (1:1), Stadecken-Elsheim
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21 und VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 mitnichten. VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 kam gegen TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21 zu einem achtbaren Remis.
Colin Krämer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Samuel Bölter weiter. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Finian Jaschek sorgen, dem Eric Wunsche das Vertrauen schenkte (40.). Kurz vor der Pause traf Elias Beiser für TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21 (40.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 70 Zuschauern markierte Jaschek das 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dass VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Aftab Hussain, der in der 77. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Beiser mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21 und VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 die Punkte teilten.
Große Sorgen wird sich Zenkner Jan-Niklas um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz der Gastgeber derzeit nicht. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit 27 Gegentreffern hat VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,38 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 den 13. Platz in der Tabelle ein.
Weiter geht es für TuS Jugenheim/RTH-Fußballjugend JSG U21 am kommenden Samstag daheim gegen VfL Frei-Weinheim/Gau-Algesheim JSG U21. Für VfB Bodenheim/Verbandsgemeinde JSG II U21 steht am gleichen Tag ein Duell mit JFV Rhein-Selz an.