Anzeige
Avatar Bild für TuS Langenholthausen II
Avatar Bild für SG Allendorf/Amecke
TuS Langenholthausen II vs. SG Allendorf/Amecke
Kreisliga A Arnsberg

TuS Langenholthausen II weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A Arnsberg

Kreisliga A Arnsberg: TuS Langenholthausen II – SG Allendorf/Amecke, 0:4 (0:1), Balve

Mit 0:4 verlor die Zweitvertretung von TuS Langenholthausen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SG Allendorf/Amecke. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Allendorf/Amecke bereits in Front. Carl Specht markierte in der fünften Minute die Führung. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der 71. Minute änderte Dennis Thomee das Personal und brachte Florian Schröder und Aaron Börger mit einem Doppelwechsel für Leon Henkies und Justus Trippe auf den Platz. Jacob Gerke versenkte die Kugel zum 2:0 (84.). Für das 3:0 der SG Allendorf/Amecke sorgte Maurice Reinsch, der in Minute 89 zur Stelle war. Kurz darauf traf Sebastian Gierth in der Nachspielzeit für den Gast (94.). Am Schluss siegte die SG gegen TuS Langenholthausen II. TuS Langenholthausen II stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A Arnsberg und hat bereits 46 Gegentreffer kassiert. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. Die Offensive des Schlusslichts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die schmerzliche Phase von TuS Langenholthausen II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. Im Klassement machte die SG Allendorf/Amecke einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Die SG verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. TuS Langenholthausen II muss am Sonntag auswärts bei SG Beckum/Hövel/Mellen ran. Am Mittwoch gastiert die SG Allendorf/Amecke bei SG Holzen/Eisborn.