Anzeige
FC Wuchzenhofen Reserve wacht erst nach dem Rückstand auf
Reserve KrL B5: TSV Oberreitnau Reserve – FC Wuchzenhofen Reserve, 2:4 (2:3), Lindau (Bodensee)
FC Wuchzenhofen Reserve erreichte einen 4:2-Erfolg bei TSV Oberreitnau Reserve.
Lukas Heise brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Bereits in der 14. Minute erhöhte Luca Samuel Brög den Vorsprung von TSV Oberreitnau Reserve. Franz Dieing verkürzte für FC Wuchzenhofen Reserve später in der 28. Minute auf 1:2. Julian Schugg glich nur wenig später für die Mannschaft von Trainer Christopher Zindstein aus (31.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Stefan Mösle das 3:2 zugunsten des Tabellenprimus (40.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Per Elfmeter erhöhte Dieing in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für FC Wuchzenhofen Reserve. TSV Oberreitnau Reserve hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Große Sorgen wird sich Bernd Heuter um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. TSV Oberreitnau Reserve rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat TSV Oberreitnau Reserve derzeit auf dem Konto.
FC Wuchzenhofen Reserve ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Die Angriffsreihe von FC Wuchzenhofen Reserve lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 26 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. FC Wuchzenhofen Reserve setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für TSV Oberreitnau Reserve ist Kleinhaslacher SC auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). FC Wuchzenhofen Reserve misst sich zur selben Zeit mit SV Deuchelried Reserve.